„FOKUSSIERT sein …“

STÄRKEN erkennen

Mentale Stärke im Fußball bedeutet u.a., seine Stärken zu kennen und sich diese immer wieder bewusst zu machen.

Den INNEREN CHAMPION trainieren

Seinen „inneren Champion“ zu trainieren bedeutet, sich mit seinen Stärken, Überzeugungen, Emotionen, seiner Motivation, den negativen Gedanken, Ängsten, oder seiner Unsicherheit und Bequemlichkeit auseinanderzusetzen und sich nicht auf „äußere“ Faktoren wie Applaus, Geld, Tabellen, oder ähnlich orientierte Werte zu konzentrieren.

In die SELBSTWIRKSAMKEIT kommen

Selbstvertrauen entsteht, wenn es mir gelingt schwierige Situationen und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich zu bewältigen. Je mehr Erfolgserlebnisse ich habe, desto überzeugter werde ich, Situationen und Herausforderungen auch lösen zu können.

ZIEL visualisieren

Mentale Stärke entsteht u.a. dadurch, sich eine motivierende Richtung zu schaffen, in dem man eine Aufgabe und ein erstrebenswertes Ziel visualisiert.

Jeder von uns hat Erlebnisse und Situationen, die er bereits erfolgreich bewältigt hat.

Eine Strategie kann sein, sich in Momenten, in denen ich unsicher bin oder Angst habe, wieder eine jener Situationen im Kopf herzuholen und mir nochmals die Bilder und Emotionen die ich damit verbinde vorzustellen und nachzuspüren.

Diese Bilder und diese Emotionen können helfen, sich selbstsicher und mit positiver Energie den Herausforderungen zu stellen und sie damit auch erfolgreich zu meistern.

AKTIONSORIENTIERUNG – Fokussieren auf die Gegenwart

Der aus meiner Erfahrung wesentlichste Faktor für mentale Stärke im Fußball ist das Fokussieren auf die Spielsituationen und Aktionen im Hier und jetzt.

Denn, wenn du gedanklich immer wieder in der Vergangenheit (beim letzten Passfehler, der vergebenen Torchance, bei der letzten Niederlage, etc.), oder auch in der Zukunft (hoffentlich gelingt das nächste Zuspiel, was wird passieren, wenn wir verlieren, oder ein Gegentor bekommen, etc.) bist, hält dich das davon ab, deine Aktionen hier und jetzt mit maximaler Qualität und Aufmerksamkeit auszuführen.

Dazu gibt es praktische Übungen, die es dir ermöglichen, Schritt für Schritt in eine fokussierte Aufmerksamkeit zu kommen, in einen sogenannten Flow, in dem du agierst ohne dabei viel nachzudenken.

All diese Faktoren zur Entwicklung mentaler Stärke zu trainieren und sie dann auch in die Praxis umzusetzen unterscheidet gute von herausragenden FußballerInnen, SportlerInnen und Teams!

Das Entwickeln deiner mentalen Stärke macht dich entschlossener, fokussierter und selbstsicherer!

Willst du mehr darüber erfahren, wie Du mentale Stärke trainieren kannst?

Infos + Kontakt:

Klaus Kroboth – Staff & Entwicklungscoach – Be Unique

+43 664 125 64 42 / office@klaus-kroboth.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s