„In diesem Moment ist alles aufgegangen“

Kennst du dieses Gefühl, wenn alles was du dir vorgenommen hast, all das was an Fähigkeiten und Talenten in dir steckt, im wahrsten Sinn des Wortes „aufgegangen“ ist?

Das „passiert“ uns nicht sehr oft, wenn doch, dann ist das genau der Moment, wo du 100% DU SELBST und deine beste Version von dir bist, der Augenblick, in dem alles aufgeht.

  • Wie sehr vertraust du dir selbst, was traust du dir wirklich zu?
  • Wie oft fühlst du dich unsicher und hast vielleicht auch Selbstzweifel?
  • Wie oft bewegst du dich außerhalb deiner Komfortzone, in der du dich sicher und geschützt fühlst, dort wo alles gewohnt ist für dich, wo du wenig Risiken eingehen musst und kaum Fehler machst?

Ich denke auch, es geht im Leben nicht immer darum, der oder die Beste zu werden, noch höher zu streben und noch „erfolgreicher“ zu werden. Es geht für mich eher darum, zu erkennen, wer du wirklich bist und daraus dann deine beste Version von dir selbst zu machen. Das heißt, auf deine Art und Weise glücklich und erfolgreich zu werden, mit deiner DNA, mit deiner eigenen Art.

Wir alle haben manchmal unsere Selbstzweifel und Unsicherheiten und das ist nur allzu menschlich.

Aber unsere Unsicherheit ist kein Grund für Untätigkeit!

Stell dir dein Potenzial mal wie ein kleines Samenkörnchen vor, das zum erblühen gebracht werden will … glaub mir, in jeder und jedem von uns steckt dieses Samenkörnchen, diese Einzigartigkeit und dieses Potenzial! Wir alle lieben dieses Gefühl und diesen Moment, wenn dieses Samenkörnchen „aufgegangen“ ist!

Wie kannst du dein Potenzial erkennen und letztendlich auch entfalten?

Um diese Frage tatsächlich zu beantworten solltest du auch mal dorthin sehen und dorthin gehen, wo es weh tut. Raus aus deiner gewohnten, vertrauten Zone und rein in deine Lern- und Wachstumszone.

Wer schnell ans Ziel will, sollte langsam gehen.“

Aber Vorsicht, das ist ein Prozess, ein Marathon und kein Sprint. Das benötigt viel Arbeit und auch Zeit, um nicht sehr schnell von der Komfortzone in eine Frustrationszone zu gelangen.

Ich kann euch hier nicht im Detail beschreiben wie dieser Prozess in meiner Coaching-Praxis
aussieht, aber ich möchte euch kurz ein paar Eindrücke und Eckpunkte dazu vermitteln.

Der Weg – füttere deinen „inneren Champion“

Der erste wesentliche Schritt ist überhaupt mal zu ERKENNEN, was dich bislang möglicherweise blockiert, hemmt oder daran hindert, zufrieden, glücklich oder „erfolgreich“ zu sein. Zum Beispiel deine Ziele oder deine Leistung nicht so umzusetzen, wie du dir das vorstellst und auch wünschst.

Dazu musst du für dich aber eine klare Entscheidung treffen, nämlich ob du tatsächlich bereit bist hinzusehen und auch dorthin zu gehen, wo du deine Komfortzone verlässt oder dorthin, wo es manchmal auch weh tut.

Der nächste Schritt ist die Überlegung, ob du dich alleine dazu in der Lage fühlst oder ob du dich dazu mit Menschen (Mentor, Coach, etc.) umgeben solltest, die dich ein Stück deines Weges begleiten, ermutigen, inspirieren und unterstützen?

Hast du für dich diese Entscheidungen getroffen und die ersten Schritte gesetzt beginnt die eigentliche Reise.

Dein Potenzial, deine Mission/Vision, die passenden „Werkzeuge“ und die dafür notwendige konsequente Umsetzung zu finden und auch danach zu leben.

Auf dieser Reise begegnen dir einige Fragen, die es gilt, in kleinen Schritten zu beantworten, damit zu experimentieren und in dein tägliches Handeln zu integrieren.

Ich nenne es „deinen inneren Champion zu füttern

Das ist jener Teil in dir, der deine Persönlichkeit in den Grundfesten stärkt. Den zu füttern bedeutet, deine Stärken zu erkennen, dir Gedanken darüber zu machen, was du denkst, fühlst, welche Überzeugungen und Einstellungen du hast, festzustellen wer du bist und wer du sein willst. Das Entwickeln und Aufbauen von Selbst-bewusst-sein und Mut!

  • Was ist meine Geschichte?
  • Welche Talente, Fähigkeiten und Stärken schlummern in mir?
  • Was ist meine Mission und was sind meine persönlichen Ziele (und das Ziel hinter dem Ziel)?
  • Welche Einstellungen, Denkweisen und Überzeugungen habe ich auf meinem bisherigen Weg (von wem) übernommen?
  • Was davon bin (denke) ich und was und wer will ich NICHT sein?
  • Welcher Kern steckt tatsächlich unter meiner Fassade?
  • Was sind die wesentlichen und wichtigen Elemente, um mein Potenzial, meine Ziele, gepaart mit meinem Motiv und meinem inneren Antrieb, letztendlich auch in die Umsetzung zu bringen?

Schlüsselsätze & Mindset

„Erkenne und mach dir bewusst was in dir angelegt ist“

„Bringe dein Potenzial zur Entfaltung“

„Füttere deinen „Inneren Champion“

„Unsicherheit ist keine Entschuldigung für Untätigkeit“

„Achte auf das was dich antreibt und inspiriert“

Infos + Kontakt:

Klaus Kroboth – Persönlichkeits & Teamentwicklung – Be Unique

+43 664 125 64 42 / office@klaus-kroboth.com

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s